Die Gruppe Computational Humanities forscht an der Schnittstelle zwischen Mathematik und Geisteswissenschaften. Unser Hauptziel ist es, neues theoretisches Wissen zu generieren und formale mathematische Methoden zur Modellierung, Simulation und Analyse von realen Systemen aus dem Bereich der Geisteswissenschaften zu entwickeln. Von besonderem Interesse ist die Untersuchung von Veränderungsprozessen an/von diesen Systemen, wie z.B. die Verbreitung von Innovationen in alten Kulturen.