Aller Ehren Wert 

Der Physiker William Shockley (1910–1989) kann als einer der wichtigsten technischenWegbereiter des digitalen Zeitalters gelten. Kurz nach dem ZweitenWeltkrieg erfand ein Team um Shockley den Transistor. Dieser ersetzte die Elektronenröhre als Schalter und Verstärker und ermöglichte integrierte Schaltkreise und Mikrochips. Shockley ist der inoffizielle „Gründervater“ des Silicon Valley.

Gut zu wissen

2014 wurden 250 Trillionen (Milliarden Milliarden) Transistoren hergestellt, grob geschätzt das 6000-Fache der in diesem Jahr geernteten Reiskörner. Zum Preis einesReiskorns bekommt manmehrere hunderttausend Transistoren.

Curriculum Vitae

Shockley entwickelte den Transistor 1947 gemeinsam mit seinen Kollegen John Bardeen und Walter Brattain in den BellTelephone Laboratories an der amerikanischen Ostküste in New Jersey. Die drei waren sich in einer Atmosphäre aus „Kooperation und Konkurrenz“ verbunden, wie es Shockley formulierte – einer Art Hassliebe, in der man sich belauerte, aber auch inspirierte. Happy End: 1956 bekam das Trio den Physik-Nobelpreis. 

Im gleichen Jahr verließ Shockley die Bell-Laboratorien und gründete eine Silizium- Halbleiter-Fabrik an der Westküste. Dabei war der Standort nahe der Ortschaft Palo Alto eher Zufall. Shockley wollte seiner kränkelnden Mutter nahe sein, außerdem hatte er seine Jugend in demOrt verlebt. Aber er war ein schwieriger Chef, womöglich war ihm der Nobelpreis zu Kopf gestiegen. Ende 1957 verließen ihn acht Mitarbeiter (die „verräterischen Acht“) und gründeten „Fairchild Semiconductor“. Angestellte dieses Unternehmens brachten 65 weitere Firmen hervor, darunter den Chiphersteller Intel. Fairchild Semiconductor, die Firma von Shockleys vergraulten Mitarbeitern, wurde zur eigentlichen Keimzelle des Silicon Valley und zur Brutstätte der digitalen Revolution. 

Später wandte Shockley sich dem obskuren Gedankengut der Eugenik zu. Er vertrat die Auffassung, dass die weniger Intelligenten das Land in Gefahr brächten, weil sie sich rascher als die Begabten vermehrten. Er plädierte dafür, Menschen mit einem IQ unter 100 zu sterilisieren. Shockley starb weitgehend isoliert und vereinsamt.