HLRN - Goodbye Konrad. Welcome Lise!

Mit der feierlichen Einweihung im Dezember 2019 nimmt der Norddeutsche Verbund für Hoch- und Höchstleistungsrechnen den neuen Supercomputer HLRN-IV in Betrieb.
Wir freuen uns, dies mit interessanten Beiträgen und zahlreichen Gästen feiern zu können.
Programm
Begrüßung / Grußworte
- Christof Schütte
Präsident, Zuse-Institut Berlin
- Anja Karliczek
Bundesministerin für Bildung und Forschung
- Michael Müller
Regierender Bürgermeister von Berlin
- Björn Thümler
Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur
- Ursula Morgenstern
CEO, Atos Deutschland
- Hannes Schwaderer
Geschäftsführer, Intel Deutschland GmbH
Offizielle Inbetriebnahme
Festvortrag
- Horst D. Simon
Lawrence Berkeley National Lab
Wissenschaftliche Anwendungen im HLRN-Verbund:
- Thomas Rung
Institute for Fluid Dynamics and Ship Theory
Technische Universität Hamburg
Nutzungssteuerung und Steuerungsnutzen: Einblicke in eine nationale HPC-Zulassungsstelle
- Joachim Sauer
Physikalische und Theoretische Chemie
Humboldt-Universität zu Berlin
Computational Catalysis – Relevance and Rigor
- Bettina Keller
Institut für Chemie und Biochemie
Freie Universität Berlin
Molecules move! Molekulardynamische Simulationen auf Supercomputern
- Siegfried Raasch
Institut für Meteorologie und Klimatologie
Leibniz Universität Hannover
Stadtklima im Wandel – Vorhersagen und Problemlösungen mit Supercomputern
Get Together