SH 09/22: Studentische Hilfskraft (w/m/d) für die Arbeitsgruppe Mathematical Optimization Methods
Sie suchen eine neue Herausforderung? Dann sind Sie bei uns richtig. Werden Sie Teil unseres internationalen Teams.
Das Zuse Institute Berlin (ZIB) ist ein interdisziplinär arbeitendes Forschungsinstitut des Landes Berlin. Wir betreiben Forschung und Entwicklung in der anwendungsnahen Mathematik und praktischen Informatik sowie Analyse und Verarbeitung komplexer Daten in Verbindung mit Hochleistungsrechnen. In der Arbeitsgruppe Mathematical Optimization Methods suchen wir zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine
Studentische Hilfskraft (w/m/d)
Kennziffer: SH 09/22
Hintergrund
In der Arbeitsgruppe entwickeln wir mathematische Software, deren Performance regelmäßig in Benchmarks evaluiert wird. Die Auswertung der Benchmark-Daten erfolgt über eine Python/Web-Applikation, die wir im Rahmen dieser Stelle um neue Funktionalität erweitern möchten.
Ihre Aufgaben
- Aktualisierung, Ausbau und Pflege einer Python/Web-Applikation,
- Installation und Pflege der Applikation auf dem Server,
- Migration und Integration einer Datenbank.
Sie besitzen folgende Qualifikationen:
- Bachelor- bzw. Masterstudierende/r in einem MINT-Studiengang,
- Vorkenntnisse Betriebssystem Linux, Datenbanken,
- Programmierkenntnisse mit Python, Bash,
- Gute Kenntnisse der englischen Sprache,
- Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Tools/Programme.
Wenn Sie darüber hinaus über sichere Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Engagement verfügen,
dann sollten wir uns kennenlernen.
Wir bieten die Möglichkeit zur strukturierten Einarbeitung an, so dass kleinere Lücken in den Vorkenntnissen ausgeglichen werden können.
Die Beschäftigung erfolgt auf der Grundlage des Tarifvertrages für studentische MitarbeiterInnen mit 40-80 Stunden/Monat und ist auf 18 Monate befristet (mit Verlängerungsmöglichkeit). Bei einem geeigneten Thema ist die Kombination mit einer Master- oder Studienarbeit möglich.
Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht, da in den Naturwissenschaften und in der Informationstechnik Frauen unterrepräsentiert sind und das ZIB bemüht ist, den Anteil der Frauen in diesem Bereich zu erhöhen.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Ihre vollständige Bewerbung inkl. tabellarischem Lebenslauf und Zeugnissen senden Sie bitte bis zum 06. November 2022 (Eingangsdatum) unter Angabe der Kennziffer SH 09/22
als eine PDF-Datei an: jobszib.de.
Unsere Datenschutzhinweise zum Bewerbungsverfahren finden Sie unter www.zib.de/impressum .
Nähere Informationen zum Aufgabengebiet erhalten Sie unter www.zib.de sowie bei Herrn Prof. Dr. Ambros Gleixner (gleixnerzib.de), Abt. AI in Society, Science, and Technology (AIS²T).
Weitere Stellenanzeigen finden Sie auf unserer Webseite www.zib.de/jobads.