Die Gruppe "Computational Molecular Design" entwickelt effiziente Algorithmen zur Simulation komplexer molekularer Systeme. Das Verständnis molekularer Prozesse und deren Übergangsnetzwerke ist der Schlüssel für das Design funktioneller Moleküle. Unser Team arbeitet interdisziplinär und vereint verschiedene Fachgebiete von Chemie, Medizin und Physik bis hin zu Bioinformatik und Mathematik. Auf der Basis detaillierter, mathematischer Modellierung und mit Hilfe von effizienten Algorithmen, die auf modernen HPC-Maschinen durchgeführt werden, beschreiten wir neue Wege im molekularen Design weit über das Schlüssel-Schloss-Prinzip hinaus.

Sensibilität und Spezifität sind wichtige Aspekte des heutigen molekularen Designs. Dazu gehören die Entwicklung von Arzneimittelmolekülen sowie die Entwicklung von chemischen Analyten. Nachhaltigkeit ist das Ziel der modernen Arzneimittelentwicklung: Metaboliten und Transformationsprodukte von Arzneimittelmolekülen sollten in unserem Wasserkreislauf keine toxischen Potentiale entwickeln und sollten auch keine Ursache von Arzneimittelresistenz werden. Wir wollen die molekularen Wechselwirkungen in diese Richtungen optimieren.