Forschungsdienste
Das ZIB bietet Forschungsdienstleistungen in Computing, Data Science und Scientific Information. Diese Dienste sind eng mit unseren Forschungsaktivitäten verbunden.
Das ZIB betreibt Norddeutschlands Supercomputer HLRN und bietet wissenschaftliche Unterstützung bei der Planung und Durchführung rechenintensiver Projekte. Am ZIB wird auch das Berliner Hochgeschwindigkeits-Datennetz BRAIN betrieben, über das die IT-Kommunikation der öffentlichen Einrichtungen von Wissenschaft, Bildung und Kultur des Landes Berlin läuft. Darüber hinaus beherbergt das ZIB den Kooperativen Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg (KOBV). Dieser bildet die gemeinsame Plattform aller Universitätsbibliotheken, öffentlicher Bibliotheken und zahlreicher weiterer Bibliotheken in Berlin und Brandenburg sowie des Forschungs- und Kompetenzzentrum Digitalisierung Berlin (digiS), eine Einrichtung zur Koordinierung und Unterstützung der Digitalisierung von Kulturgut in Berlin. Außerdem bietet das ZIB Forschungssoftware, den bibliothekarischen Service für den Campus Dahlem und Tagungsmöglichkeiten für wissenschaftliche Veranstaltungen.