Ziel dieser Forschungsgruppe ist es, Methoden und praktische Lösungen für die interaktive visuelle Datenanalyse zu entwickeln. Dabei konzentrieren wir uns auf Bilddaten, Daten aus Strömungswissenschaften, Meteorologie, Molekulardynamics und Daten aus der Medizin. Wir versuchen, grundlegende Methoden am Beispiel konkreter Anwendungen zu entwickeln. Alle Forschungsprojekte sind daher in konkrete Anwendungskontexte eingebettet.

Unser aktueller und zukünftiger Fokus liegt auf funktionsbasierten interaktiven Visualisierungsmethoden für räumlich-zeitliche und höherdimensionale Daten, bei denen Merkmale topologisch, geometrisch oder statistisch sind. Wir adressieren zeitabhängige Daten, Unsicherheiten in den Daten, Daten in Kohortenstudien, Ensembles von Daten, Multi-Skaleneigenschaften und große Daten.

Anwendungsgebiete sind Naturwissenschaften, Ingenieur- und Umweltwissenschaften; gegenwärtig beschäftigen uns insbesondere mit Anwendungen in Biophysik, Neurobiologie, Medizin, Strömungsdynamik und Klimaforschung.