Aller Ehren wert

Die amerikanischen Informatiker Ken Thompson (geboren 1943) und Dennis Ritchie (1941–2011) entwickelten 1969 das Betriebssystem Unix, das zusammen mit abgeleiteten Systemen in mehr Geräten eingesetzt wird als Windows.

Zur Person

In den 1960er Jahren waren Computer noch sehr teuer. Die Besitzer wollten daher ihre Geräte möglichst effektiv nutzen und ließen daher nicht nur ihre Mitarbeiter auf dem Rechner arbeiten, sondern vermieteten ihn häufig auch noch an andere Unternehmen. Beim gleichzeitigen Arbeiten kamen sich die Benutzer immer wieder in die Quere. Um dieses Problem zu lösen, erfanden Thompson und Ritchie bei den Bell Laboratories ein Multibenutzersystem, das später auf den Namen Unix getauft wurde. Eine zentrale Rolle spielte dabei ein sehr einfaches Computerspiel, das Ken Thompson kurz vorher entwickelt hatte. Inspiriert von der ersten Landung von Menschen auf dem Mond im gleichen Jahr, simulierte "Space Travel" eine Reise durch das Sonnensystem, bei der ein Spieler auf verschiedenen Planeten und Monden landen konnte.

Getrübt wurde der Spielspaß allerdings durch die Kosten, für eine Runde kostete die Computerzeit bis zu 75 US-Dollar. Zum Glück stand in der Nachbar-Abteilung ein Mini-Computer PDP-7, wobei die Vorsilbe "Mini" damals noch ein schrankgroßes Gerät bezeichnete. Als der Informatiker sein Spiel dort installierte, griff er genau auf das Multibenutzersystem zurück, das er vorher mit Dennis Ritchie und weiteren Kollegen zwar auf Papier konzipiert, aber nie in einem Computer verwirklicht hatte. Dieses System zog bald auf größere und modernere Rechner um, die Informatiker entwickelten eine neue Programmiersprache "C", die sie bald auch für das neue Unix-Betriebssystem verwendeten.

Weil Bell Labs keine Software verkaufen durfte, konnten Universitäten das System kostenlos nutzen und entwickelten es weiter. Unix trat seinen Siegeszug um die Welt an und steckt heute in allen Apple-Rechnern. Auch das Linux-System nutzt die gleichen Prinzipien, die Ken Thompson und Dennis Ritchie 1969 entwickelt hatten.