Leslie Greengard

Aller Ehren wert
Mit der „Fast Multipole Method“ hat Leslie Greengard einen der zehn wichtigsten Algorithmen des 20. Jahrhunderts erfunden. Entwickelt hat er die „FMM“ zusammen mit dem Mathematiker Wladimir Rochlin.
Zur Person
Als Sohn zweier Biochemiker – einer davon Nobelpreisträger – bekam der 1958 in London geborene Leslie Greengard die Anlagen zum Wissenschaftler schon in die Wiege gelegt. Sein Mathematikstudium, das er 1979 mit einem Bachelor abschloss, reichte ihm noch nicht. Er wechselte zur Medizin und schloss 1987 parallel als Arzt (M.D.) und mit einem Doktor in Informatik (Ph.D.) ab. Im selben Jahr veröffentlichte er zusammen mit seinem Doktorvater Wladimir Rochlin die „Fast Multipole Method“.
Die „Schnelle Multipol-Methode“ ist ein Algorithmus, mit dessen Hilfe sich Wellen, Felder und die gemeinsame Bewegung vieler geladener Partikel wesentlich schneller berechnen lassen – ein Durchbruch nicht nur für die Physik. „Wir hatten Glück. Wir haben am richtigen Problem zur richtigen Zeit gearbeitet“, sagt Greengard über die schnelle Verbreitung seines Algorithmus über fast alle Naturwissenschaften hinweg. Die FMM hilft Forschern unter anderem in der Physik, in der Quantenchemie und in den Materialwissenschaften.
Greengard betont, er und sein Doktorvater hätten noch in anderer Hinsicht Glück gehabt. Denn zu der Zeit, als sie an der FMM forschten, habe die Rechentechnik einen großen Leistungssprung gemacht: „Für uns war das ein historischer Moment.“ Nun waren Berechnungen und Simulationen möglich, die vorher undenkbar gewesen wären. „Der Algorithmus brachte die Lösung vieler fundamentaler Probleme überhaupt erstmals in greifbare Nähe“, schreiben die Juroren des „Leroy P. Steele Prize“, der Greengard 2001 und seinem Mentor Rochlin für ihre Erfindung zuerkannt wurde.
Gut zu wissen
Die von Greengard entwickelte Methode hilft seit den siebziger Jahren, Bilder aus Ultraschall und MRT um ein Vielfaches zu verbessern. Auch dank ihm sehen werdende Eltern heute realistische Bilder ihres Nachwuchses im Ultraschall.