Das Konrad-Zuse-Zentrum für Informationstechnik Berlin (ZIB) ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung des Landes Berlin. Im Bereich Numerische Mathematik, in der Abteilung Visualisierung und Datenanalyse wird für die Bearbeitung zweier interdisziplinärer Projekte mit Kooperationspartnern aus der Biologie - zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren, mit der Option auf Verlängerung - zum 01.11.2014 ein

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w)
(Kennziffer: IWA 44/14)

E 13 -TV-L Berlin (100 %)

gesucht.

Aufgabengebiet:
Das Aufgabengebiet umfasst Forschungsarbeiten in den Bereichen der Bildsegmentierung, der drei-dimensionalen Formanalyse und der Visualisierung biologischer Strukturen. Zum einen soll in Zusammenarbeit mit Biologen der Humboldt-Universität Berlin im Rahmen des DFG Exzellenzclusters „Bild Wissen Gestaltung“ eine morphologische Analyse von Krebsarten erfolgen. Ziel ist die Klassifizierung und Differenzierung unterschiedlicher Krebsarten. Am ZIB sollen dazu Verfahren zur 3D-Formanalyse in Kombination mit sogenannten statistischen Formmodellen zum Einsatz gebracht werden. Erforderliche Schritte dazu sind die Segmentierung relevanter Strukturen aus tomografischen Bilddaten und die Überführung der Strukturen in eine gemeinsame Oberflächenparametrisierung. Dafür existieren in dem am ZIB entwickelten Softwaresystem ZIBAmira bereits Werkzeuge, die hinsichtlich der Problemstellung erweitert bzw. verbessert werden müssen. In einem zweiten Projekt, das in Kooperation mit Biologen des Max-Planck-Instituts für Kolloid- und Grenzflächenforschung durchgeführt wird, sollen Segmentierungs- und Analysemethoden zur Untersuchung der Skelettstruktur von Knorpelfischen entwickelt werden. Ziel ist es, insbesondere geometrische Modelle zu erzeugen, die für FE-Simulationen geeignet sind.

Idealerweise besitzen Sie folgende Qualifikationen:

  • Hochschulabschluss in Informatik oder Mathematik
  • Vorkenntnisse in Computervisualisierung und Bildsegmentierung
  • umfassende Kenntnisse der linearen Algebra und der computergestützten Geometrieverarbeitung
  • gute Kenntnisse der Programmiersprache C++ sowie Erfahrung in der Software-Entwicklung und dem Versionskontrollsystem git
  • Kenntnisse in bzw. Interesse an statistischen Analyseverfahren
  • sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • selbständiges und zielorientiertes Arbeiten
  • großes Interesse an Biologie und Bereitschaft zur interdisziplinären Arbeit
  • gute englische Sprachkenntnisse

Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht, da im Umfeld des Scientific Computing Frauen unterrepräsentiert sind und das ZIB bemüht ist, den Anteil der Frauen in diesem Bereich zu erhöhen.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. 

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit tabellarisch abgefasstem Lebenslauf und den vollständigen  Unterlagen unter Angabe der Kennziffer IWA 44/14 bis zum 16.10.2014 an das 

Konrad-Zuse-Zentrum für Informationstechnik Berlin (ZIB)
– Verwaltung –
Takustr. 7
14195 Berlin-Dahlem

oder elektronisch an: jobs@zib.de

Weitere Informationen zum Aufgabengebiet erhalten Sie unter  www.zib.de sowie von Dr. Daniel Baum (baum@zib.de) oder Dr. Stefan Zachow (zachow@zib.de).