Das Konrad-Zuse-Zentrum für Informationstechnik Berlin (ZIB) ist eine Forschungseinrichtung des Landes Berlin für anwendungsorientierte Mathematik und Informatik. Mit seinen Partnern aus Wissenschaft, Gesellschaft und der Industrie entwickelt das ZIB in gemeinsamen Projekten mathematische Modelle und effiziente Algorithmen und trägt damit zur Lösung hochkomplexer Probleme in Wissenschaft, Technik, Umwelt oder Gesellschaft bei.
Im Bereich „Mathematics for Life and Materials Sciences“, Arbeitsgruppe „Image Analysis in Biology and Materials Science“, suchen wir zunächst für den Zeitraum 01.10. – 31.12.2015 (eine Weiterbeschäftigung über den 31.12.2015 hinaus erfolgt vorbehaltlich der Bewilligung der Mittel) - eine/n
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in
(Kennziffer IWA 12/15) (100%)
E14 - TV-L Berlin
Aufgabengebiet:
Das Konrad-Zuse-Zentrum arbeitet in Kooperation mit anderen Forschungseinrichtungen an verschiedenen Forschungsprojekten, in denen Verfahren zur Visualisierung und Datenanalyse entwickelt und unter anderem in die Visualisierungssysteme Amira und Avizo integriert werden. Zu Ihren Aufgaben gehören:
- die Mitarbeit in interdisziplinären Forschungsprojekten
- die Unterstützung von Mitarbeitern bei der Entwicklung von Forschungsprototypen und deren Integration in Visualisierungssysteme
- die Koordination der Softwareentwicklung mit einer kooperierenden Firma
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Promotion in Computergrafik, Datenvisualisierung oder einem verwandten Gebiet
- großes Interesse und Erfahrung in der Zusammenarbeit in interdisziplinären Forschungsprojekten
- sehr gute Kenntnisse im objektorientierten Software-Entwurf und im Programmieren mit C++
- sehr gute Kenntnisse der C++ Klassenbibliotheken Qt und OpenInventor
- sehr gute Kenntnisse in der Entwicklung von Visualisierungssystemen und in den Bereichen Computergrafik und Datenvisualisierung
- sehr gute Kenntnisse im Umgang mit dem Versionsverwaltungssystem Git
- sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- selbständiges und zielorientiertes Arbeiten
- gute Sprachkenntnisse in Englisch
Wir bieten eine freundliche Arbeitsumgebung, eine exzellente Ausstattung und ein anspruchsvolles fachliches Umfeld.
Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht, da in den Naturwissenschaften Frauen unterrepräsentiert sind und das ZIB bemüht ist, den Anteil der Frauen in diesem Bereich zu erhöhen.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf und den vollständigen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer IWA 12/15 bis zum 19.03.2015 an das
Konrad-Zuse-Zentrum für Informationstechnik Berlin
- Administration -
Takustr. 7
14195 Berlin-Dahlem
oder elektronisch an: @email
Nähere Informationen zum Aufgabengebiet erhalten Sie bei Herrn Dr. Prohaska, E-mail: @email