Das Konrad-Zuse-Zentrum fuer Informationstechnik Berlin (ZIB) – Bereich Mathematical Optimization and Scientific Information, Abteilung Mathematical Optimization – sucht zur Unterstützung von Forschungs- und Entwicklungsarbeiten – zunächst befristet bis 31.12.2015, mit der Möglichkeit der Verlängerung – ab sofort eine/einen

Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in
(Kennziffer: IWA 29/15)
E 13 TV-L Berlin (100 %)

Aufgaben:

Ihr Aufgabengebiet umfasst die Mitarbeit bei der Erforschung und Entwicklung spezialisierter Lösungsverfahren der diskret-kontinuierlichen Optimierung für Navigationsprobleme in der endoskopischen Chirurgie. Dies umfasst die Modellierung des Problems als ein Wegeproblem in einem anatomischen Atlasgraphen, die Entwicklung eines Verfahrens zur Bestimmung der wahrscheinlichsten Position aus Bilddaten in Echtzeit, die Implementierung des Verfahrens und den Test eines Prototypen anhand von realen Testdaten. 

Wir bieten eine freundliche Arbeitsumgebung, eine exzellente Ausstattung und ein anspruchsvolles fachliches Umfeld. Ein Promotionsvorhaben im Forschungsprojekt wird von uns unterstützt. Im Gegenzug wird erwartet, dass ggf. bis zu 15% der Arbeitszeit für Aufgaben des Institutes aufgewendet werden. Die Teilnahme an internationalen Konferenzen wird ermöglicht und erwartet.

Einstellungsvoraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium
  • Interesse an neuen Herausforderungen
  • Befähigung zur kooperativen und kommunikativen Zusammenarbeit
  • Selbständiges und zielorientiertes Arbeiten 

Erwünscht sind:

  • Kenntnisse in diskreter und algorithmischer Mathematik (Kombinatorik, Netzwerkalgorithmen, Kürzeste-Wege-Probleme)
  • Kenntnisse und Erfahrungen bei der Modellierung und Lösung von LP, NLP, MIP, CIP, MINLP
  • Fundierte Programmierkenntnisse in C/C++
  • Erfahrungen in den Bereichen Echtzeit- und multikriterielle Optimierung
  • Kenntnisse bei der Modellierung diskret-kontinuierlicher Optimierungsprobleme 

Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht, da in den Naturwissenschaften Frauen unterrepräsentiert sind und das ZIB bemüht ist, den Anteil der Frauen in diesem Bereich zu erhöhen. 

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. 

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit Lichtbild, tabellarisch abgefasstem Lebenslauf und den vollständigen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer IWA 29/15 bis zum 16.07.2015 an das 

Konrad-Zuse-Zentrum für Informationstechnik Berlin (ZIB)
– Verwaltung –
Takustr. 7
14195 Berlin-Dahlem 

oder elektronisch an: @email 

 

Weitere Informationen zum Aufgabengebiet erhalten Sie unter http://www.zib.de/optimization oder bei Prof. Dr. Ralf Borndörfer (Tel.: 030/84185 243, e-mail: @email).