Das Konrad-Zuse-Zentrum für Informationstechnik Berlin (ZIB) ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung des Landes Berlin. In der Abteilung Wissenschaftliche Information angesiedelt ist der Kooperative Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg (KOBV). Im Rahmen eines DFG-Projektes Cloudbasierte Infrastruktur für Bibliotheksdaten (http://www.projekt-cib.de) soll für die Verbundlandschaft die Anpassung an internationale Strukturen erreicht werden.

Für dieses Projekt suchen wir für ab sofort für zunächst zwei Jahre als Bibliothekar/in einen

Wissenschaftlichen Angestellten (m/w)
Kennziffer: WA 37/15
E13 TV-L Berlin

Aufgaben:

Sie arbeiten mit bei der Planung und Realisierung des CIB-Projektes. Sie koordinieren und spezifizieren die bibliothekarischen Anforderungen und Schnittstellen an die Verbund- und Lokalsysteme der nächsten Generation (insbesondere ALMA von ExLibris) hinsichtlich der Katalogisierung und des Metadatenmanagements, der Arbeit mit Normdaten (GND und Zeitschriftendatenbank) und nationaler Dienste wie der Fernleihe, analysieren bibliothekarische Geschäftsgänge und Datenflüsse und präsentieren die Projektergebnisse. Sie planen Übergangslösungen und unterstützen die Berliner Universitätsbibliotheken bei der Migration nach ALMA.

Sie arbeiten in einem engagierten Team und mit Kooperationspartnern aus den Bibliotheken.

Voraussetzungen:

  • Befähigung für den höheren Dienst an wissenschaftlichen Bibliotheken oder vergleichbare Qualifikation
  • Hohes IT-technisches Grundverständnis, Freude an der Arbeit mit Daten
  • Nachgewiesene Kenntnisse von bibliothekarischen Geschäftsgängen
  • Kenntnisse von bibliothekarischen Formaten und Regelwerken
  • Fundierte Kenntnisse der aktuellen informationstechnologischen Entwicklungen im nationalen und internationalen Bibliotheks- und Informationssektor
  • Von Vorteil sind Erfahrungen im Projektmanagement
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Befähigung zur kooperativen und kommunikativen Zusammenarbeit

Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht, da in der Informationstechnik Frauen unterrepräsentiert sind und das ZIB bemüht ist, den Anteil der Frauen in diesem Bereich zu erhöhen.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit tabellarisch abgefasstem Lebenslauf und den vollständigen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer WA 37/15 bis zum 31.12.2015 an das

Konrad-Zuse-Zentrum für Informationstechnik Berlin (ZIB)
– Administration –
Takustr. 7

14195 Berlin

oder per Mail an: @email

Nähere Informationen zum Aufgabengebiet erhalten Sie bei Frau Rusch (Tel. 030/84185-298, E-Mail: @email) oder Herrn Prof. Dr. Koch (Email: @email).