Das Zuse Institute Berlin (ZIB) ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung des Landes Berlin. Für den Bereich Mathematics for Life and Materials Sciences suchen wir für die Arbeitsgruppe Computational Molecular Design zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren (mit der Möglichkeit der Verlängerung) einen

Wissenschaftlichen Angestellten (w/m) (75%) 
(Kennziffer: WA 10 /16)
E 13 - TV-L Berlin 

In einem Sonderforschungsbereich ist eine Projekt-Stelle für einen Doktoranden bzw. eine Doktorandin frei geworden. Der Sonderforschungsbereich widmet sich dem Thema der multivalenten Bindung. Dieses kommt z. B. zum Einsatz bei der Bekämpfung von Influenzaviren. Mehrere chemisch miteinander verbundene Wirkstoffe binden "gleichzeitig" an das Virus an. Multivalente Bindungsprozesse unterscheiden sich in vielen grundlegenden Eigenschaften von "normalen (monovalenten) Bindungsrozessen". Dennoch wurden multivalente Bindungsprozesse in der Vergangenheit oftmals mit den gleichen mathematischen Modellierungs-Werkzeugen (aus den Bereichen Thermodynamik und Kinetik) untersucht, wie sie für den monovalenten Fall benutzt werden. Diese Werkzeuge eignen sich jedoch nicht, die multivalente Bindung zu verstehen oder um Experimente korrekt zu interpretieren. Im Teilprojekt C2 des Sfb-765 (www.sfb765.de) werden mathematische Ansätze untersucht, die multivalente Bindung neu zu beschreiben. Sie können an dieser modernen Forschung teilhaben.

Aufgaben

• Theoretische und algorithmische Analyse von seltenen Ereignissen von Markov-Ketten

• Theorie von der Galerkin-Diskretisierung von Transferoperatoren

• Lineare Algebra von stochastischen Matrizen

• Implementierung und Analyse von Modellen zur multivalenten Bindung

Idealerweise besitzen Sie folgende Qualifikationen:

• Einen Universitätsabschluss (Master, Diplom) in Mathematik oder in Theoretischer Chemie

• Sehr gute Kenntnisse in der Analyse von Markov-Ketten oder Markov-Prozessen

• Programmiererfahrungen

• Gute Sprachkenntnisse in Englisch und besondere Teamfähigkeit

Wir bieten eine sehr gute Arbeitsumgebung mit exzellenter Ausstattung und einem anspruchsvollen fachlichen Umfeld. Wir bieten eine intensive Einarbeitung in die mathematische und naturwissenschaftliche Behandlung von multivalenten Bindungen an. Es ist möglich, an der Graduiertenschule des Sfb-765 teilzunehmen und in diesem Rahmen eine Doktorarbeit zu erstellen.

Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht, da in der Informationstechnik Frauen unterrepräsentiert sind und das ZIB bemüht ist, den Anteil der Frauen in diesem Bereich zu erhöhen.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit tabellarisch abgefasstem Lebenslauf und den vollständigen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer WA 10/16 bis zum 15.04.2016 an das 

Zuse Institute Berlin
- Administration -
Takustr. 7
14195 Berlin

oder elektronisch an: @email

Nähere Informationen zum Aufgabengebiet erhalten Sie unter www.zib.de sowie bei Dr. Marcus Weber (@email).