Das Zuse Institute Berlin (ZIB) ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung des Landes Berlin. Für die Abteilung Mathematical Optimization suchen wir zunächst befristet auf sechs Monate (mit der Möglichkeit der Verlängerung) baldmöglichst einen
Wissenschaftlichen Angestellten (w/m)
(Kennziffer: IWA 04/17)
E13 - TV-L Berlin (100%)
Aufgaben
Das Zuse Institute Berlin arbeitet in Kooperation mit anderen Forschungseinrichtungen und Industriepartnern an der Lösung von Planungsaufgaben jenseits des derzeit Machbaren. Sie arbeiten im Rahmen des Forschungscampus MODAL anwendungsorientiert in einem Team aus motivierten ForscherInnen und MitarbeiterInnen von Industriepartnern.
Ihre Aufgabe umfasst die Konzeption und Implementierung eines Software-Tools zum Parametertuning von Optimierungsalgorithmen. Ihre Herausforderungen liegen dabei in der Erstellung eines modularen und flexiblen Softwaredesigns, das die Umsetzung verschiedener Tuningansätze für verschiedene Optimierungslöser erlaubt, und Hardware-Parallelisierung ausnutzt. Fokus ist das Tuning von Lösern für gemischt-ganzzahlige lineare und nichtlineare Programme, die hohe Laufzeiten und Performance- Variabilität aufweisen. Die entstehende Software wird bei Industriepartnern zum Einsatz kommen und muss dementsprechend benutzerfreundlich, robust und gut dokumentiert sein.
Anforderungen:
- Master- oder Diplomabschluss in Informatik, Mathematik oder einem verwandten Studiengang
- Kenntnisse im Umgang mit Unix-basierter Softwareentwicklung
- fundierte Programmierkenntnisse in mind. einer Programmiersprache
- Interesse an neuen Herausforderungen
- Befähigung zur kooperativen und kommunikativen Zusammenarbeit, insbesondere mit den NutzerInnen der Optimierungssoftware
- selbständiges und zielorientiertes Arbeiten
Wir bieten eine freundliche Arbeitsumgebung mit einem aufgeschlossenen Team, eine exzellente Ausstattung und ein anspruchsvolles fachliches Umfeld.
Unser Team bietet einen aktiven Einarbeitungsprozess, um neuen MitarbeiterInnen die Fähigkeiten und das Wissen zu vermitteln, die für ihren Erfolg in unserem Institut und ihre Karriere wichtig sind. Wir bieten eine familienfreundliche Arbeitsumgebung durch flexible Arbeitszeiten und Meetingzeiten.
Die Stelle ist nicht promotionsgeeignet.
Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht, da in der Informationstechnik Frauen unterrepräsentiert sind und das ZIB bemüht ist, den Anteil der Frauen in diesem Bereich zu erhöhen.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit tabellarisch abgefasstem Lebenslauf und den vollständigen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer IWA 04/17 an das
Zuse Institute Berlin (ZIB)
- Administration -
Takustr. 7
14195 Berlin
oder elektronisch an: jobs@zib.de. Bewerbungsende ist der 27. Januar 2017 als Eingangsdatum.
Nähere Informationen zum Aufgabengebiet erhalten Sie unter www.zib.de sowie bei Dr. Ambros Gleixner (gleixner@zib.de).
Weitere Stellenausschreibungen finden Sie ebenfalls unter www.zib.de .