Das Zuse Institute Berlin (ZIB) ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung des Landes Berlin. Wir suchen für die AG Bioinformatics in Medicine der Abteilung Visual Data Analysis zum 01.01.2019 befristet bis 30.06.2019 einen
Wissenschaftlichen Angestellten (w/m)
(Kennziffer: IWA63/18)
E 13 – TV-L Berlin (100%).
Stellenbeschreibung
In einem industriegeförderten Projekt arbeiten Sie im Bereich der EKG-Analyse an der Entwicklung und Implementierung von Methoden zur Modellierung und Analyse vorhandener EKG-Daten.
Aufgabengebiete
- Mitarbeit im Projekt und intensive Zusammenarbeit mit Projekt- und Industriepartnern
- Integration von verschiedenen Datenquellen aus klinischen Daten und Sensordaten
- Entwicklung neuer Verfahren zur Analyse der Daten unter Berücksichtigung der spezifischen Daten
- Implementation der Algorithmen
- Visualisierung und Validierung der Ergebnisse in einem bio-medizinischen Kontext
Wir bieten eine freundliche Arbeitsumgebung, eine exzellente Ausstattung und ein anspruchsvolles fachliches Umfeld.
Voraussetzungen:
- Masterabschluss in Bioinformatik
- sehr gute Programmierkenntnisse in Python
- Erfahrung in Theorie und Praxis in den folgenden Gebieten: Analyse von EKG-Daten, maschinelles Lernen, tiefe, neuronale Netze
- Erfahrungen mit IT-Infrastruktur-Projekten
- sehr gutes Verständnis von bio-medizinischen Daten
- sehr gute Englischkenntnisse
Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht, da in der Informationstechnik Frauen unterrepräsentiert sind und das ZIB bemüht ist, den Anteil der Frauen in diesem Bereich zu
erhöhen.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Ihre vollständige Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf und den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 29.11.2018 (Eingangsdatum) unter Angabe der Kennziffer IWA63/18 an das
Zuse Institute Berlin (ZIB)
- Administration -
Takustr. 7
14195 Berlin
oder elektronisch als PDF-Datei an: jobs@zib.de.
Unsere Datenschutzhinweise zum Bewerbungsverfahren finden Sie unter www.zib.de/impressum .
Nähere Informationen zum Aufgabengebiet erhalten Sie unter www.zib.de sowie bei Prof. Dr. Tim Conrad (conrad@zib.de).
Weitere Stellenanzeigen finden Sie auf unserer Webseite www.zib.de .