Das Zuse Institute Berlin (ZIB) ist ein interdisziplinär arbeitendes Forschungsinstitut des Landes Berlin. Die Abteilung „Visual Data Analysis” im Bereich „Mathematics for Life and Materials Sciences" sucht für die Mitarbeit in einem Technologietransferprojekt eine

Studentische Hilfskraft (m/w/d)
(Kennziffer: SH 04/19)

Ihr Profil:

Sie sind StudentIn der Informatik, Physik oder Mathematik und haben ein großes Interesse an Softwareentwicklung. Darüber hinaus interessieren Sie sich für Git-basierte Entwicklungsprozesse und -werkzeuge sowie für Themen der Visualisierung, Bildverarbeitung und/oder Computergrafik.

Ihre Aufgaben:

Unter Anleitung einer erfahrenen Betreuung arbeiten Sie in einem Technologietransferprojekt mit folgenden Aufgaben:

  • Erzeugen eines sauberen (clean), effizienten und gut dokumentierten Codes
  • Fehlerbehebung und Debugging existierender Software
  • Wartung und ggf. Weiterentwicklung unserer Infrastruktur zur Softwareentwicklung (continuous integration und continuous delivery)

Voraussetzungen:

  • Masterstudium der Informatik, Physik oder Mathematik
  • Kenntnisse in der objektorientierten Softwareentwicklung mit C++ und dem Versionsverwaltungssystem Git
  • Linux-Kenntnisse
  • Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten

Unser Angebot:

In unserer Abteilung wird in enger Zusammenarbeit mit einem Kooperationspartner aus der Industrie an der Entwicklung einer komplexen und umfangreichen Software gearbeitet. Die Arbeit bei uns ermöglicht es Ihnen, aktuelle Methoden der Softwareentwicklung mit modernen Tools kennenzulernen und umzusetzen. Wir bieten eine interessante und freundliche Arbeitsumgebung sowie eine Ausstattung mit aktueller Technik. 

Die Beschäftigung erfolgt auf der Grundlage des Tarifvertrages für studentische MitarbeiterInnen mit 60 Stunden/Monat und ist zunächst bis 31.12.2019 befristet, jedoch mit der Möglichkeit der Verlängerung bei Bewilligung der Mittel. Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht, da in den Naturwissenschaften und der Informationstechnik Frauen unterrepräsentiert sind und das ZIB bemüht ist, den Anteil der Frauen in diesem Bereich zu erhöhen.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer SH 04/19 mit folgenden Unterlagen:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Vordiplom- oder Bachelor-Zeugnis
  • Immatrikulationsbescheinigung
  • sonstigen üblichen Unterlagen

an das

Zuse Institute Berlin (ZIB)
- Administration -
Takustr. 7
14195 Berlin

oder elektronisch als PDF-Datei an: jobs@zib.de. Bewerbungsende ist der 10.06.2019 als Eingangsdatum.

Unsere Datenschutzhinweise zum Bewerbungsverfahren finden Sie unter www.zib.de/impressum.

Nähere Informationen zum Aufgabengebiet erhalten Sie unter www.zib.de sowie bei Frau Dr. Andrea Kratz (kratz@zib.de), Herrn Dr. Justus Vogel (vogel@zib.de) oder Herrn Dr. Daniel Baum (baum@zib.de).

Weitere Stellenanzeigen finden Sie auf unserer Webseite www.zib.de/jobads.