Sie suchen eine neue Herausforderung? Dann sind Sie bei uns richtig. Werden Sie Teil unseres internationalen Teams.
15.04.2021
Das Zuse Institute Berlin (ZIB) ist ein interdisziplinär arbeitendes Forschungsinstitut des Landes Berlin. Wir betreiben Forschung und Entwicklung in der anwendungsnahen Mathematik und praktischen Informatik sowie Analyse und Verarbeitung komplexer Daten in Verbindung mit Hochleistungsrechnern.
Für das Büro des Präsidenten und Leiter des Bereichs Mathematics of Complex Systems suchen wir baldmöglichst unbefristet einen
Referenten (w/m/d)
Kennziffer: A 14/21
E11/TV-L Berlin (100% der regelmäßigen Wochenarbeitszeit).
Ihre Aufgaben u.a.:
- Unterstützung des Präsidenten bei den täglichen Aufgaben, inkl. Korrespondenz in Deutsch und Englisch, Terminkoordination, Ablage
- Unterstützung bei der Planung, Beantragung und Bearbeitung von Forschungsprojekten, inkl. dem Verfassen von Projektberichten
- Mithilfe bei der Erstellung von Konzeptpapieren
- Ausarbeitung von Präsentationen
- Erstellung von Entscheidungsvorlagen
- Vor- und Nachbereitung von Gremiensitzungen
- Organisation und Vorbereitung von Besprechungen, Tagungen und Workshops
- Organisation und Abrechnung von Reisen
- Betreuung von Gästen aus dem In- und Ausland
- Lektorat und Korrektur von Texten in Deutsch und Englisch
- Koordination von Abteilungsbeiträgen zur Institutshomepage und zum Jahresbericht
Sie besitzen idealerweise die folgenden Qualifikationen?
- erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom-, Master- oder gleichwertiger Abschluss) vorzugsweise im Bereich Kommunikation, Wirtschaft oder in einer Naturwissenschaft, alternativ eine abgeschlossene Ausbildung mit langjähriger Erfahrung in der Verwaltung und/oder Hochschulbereich
- Erfahrung mit der Planung, Beantragung und Bearbeitung von Projektanträgen bei öffentlichen und privaten Drittmittelgebern
- Kenntnisse der Berliner Hochschul- und Forschungslandschaft
- Vertrautheit mit aktuellen hochschulpolitischen Entwicklungen und Diskussionen (national und international)
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- sehr gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere Word, Excel und Power Point; erwünscht sind Kenntnisse in LaTeX
- Flexibilität, ausgeprägtes Organisationsgeschick, Belastbarkeit
- Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
- Befähigung zur kooperativen und kommunikativen Zusammenarbeit
- Bereitschaft sich kontinuierlich weiterzubilden
- unabdingbar ist ein adäquates, gepflegtes äußeres Erscheinungsbild
- ausgeprägte Kommunikationsstärke, Moderationskompetenz und Empathie im Umgang auf allen Ebenen
- Hands-on-Mentalität
- sicheres Auftreten, selbständige Arbeitsweise, Teamorientierung
- hohes Maß an Loyalität, Diskretion und Sorgfalt
- Durchsetzungsvermögen und Entscheidungsfreudigkeit
Dann sollten wir uns kennenlernen.
Wir bieten Ihnen einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in einem interessanten Umfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen sowie eine familienfreundliche Arbeitsumgebung und flexible Arbeitszeiten
sowie
- ein abwechslungsreiches, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet,
- eine umfassende Einarbeitung in einem kompetenten und kooperativen Team,
- berufliche Fortbildungsmöglichkeiten,
- zusätzliche Altersvorsorge (VBL),
- 30 Tage Jahresurlaub, flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit),
- Vergütung gemäß TV-L (Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder) unter Berücksichtigung einschlägiger Berufserfahrung und Jahressonderzahlung
- BVG Firmenticket im Rahmen der Hauptstadtzulage,
- sowie die vergünstigte Nutzung der Mensen und des Sportprogramms der Freien Universität Berlin.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht, da in den Naturwissenschaften und in der Informationstechnik Frauen unterrepräsentiert sind und das ZIB bemüht ist, den Anteil der Frauen in diesem Bereich zu erhöhen.
Ihre vollständige Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf und den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 17.05.2021 (Eingangsdatum) unter Angabe der Kennziffer A 14/21 elektronisch als PDF-Datei an: jobs@zib.de.
Unsere Datenschutzhinweise zum Bewerbungsverfahren finden Sie unter www.zib.de/impressum.
Nähere Informationen zum Aufgabengebiet erhalten Sie unter www.zib.de sowie bei Frau Silke Haase (haase@zib.de).
Weitere Stellenanzeigen finden Sie auf unserer Webseite www.zib.de/jobads.