Das Zuse Institute Berlin (ZIB) ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung des Landes Berlin. Zusammen mit Partnern aus dem akademischen Bereich und der Industrie trägt das ZIB zur Lösung von hochkomplexen Problemen in Wissenschaft, Technik, Umwelt und Gesellschaft durch die Entwicklung von
mathematischen Modellen und effizienten Algorithmen bei. Für den Bereich Applied Algorithmic Intelligence Methods in der Arbeitsgruppe Multi Energy Systems, suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt befristet zum 30.09.2022 eine*n
Wissenschaftlichen Angestellten (w/m/d)
Kennziffer: IWA 47/21
100% - E 13 TV-L Berlin
Im Rahmen des vom BMWi geförderten Projektes UNSEEN entwickeln und untersuchen Sie Methoden zur mathematischen Optimierung von Energienetzen.
Ihre Aufgaben
Sie arbeiten anwendungsorientiert in einem Team aus Forscher*innen und Mitarbeiter*innen des Industriepartners. Einen Schwerpunkt Ihrer Arbeit bildet dabei die Erforschung von Methoden zur Vorhersage von ganzzahligen Variablen bei der Optimierung eines komplexen Energy System Modelles.
Idealerweise besitzen Sie folgende Qualifikationen:
- überdurchschnittlicher Diplom-, Bachelor- oder Masterabschluss in Mathematik oder Informatik
- Erfahrung linearer und ganzzahliger Optimierung
- gute Kenntnisse in Maschinellem Lernen
- gute Programmierkenntnisse in mind. einer höheren Programmiersprache (vorzugsweise Python)
- gute Englischkenntnisse
Zusätzlich erwarten wir sichere Kommunikations- und Teamfähigkeit, ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Engagement sowie die Kompetenz und Bereitschaft, wissenschaftliche Publikationen auf internationaler Ebene zu verfassen.
Dann sollten wir uns kennenlernen.
Wir bieten einen aktiven Einarbeitungsprozess, um neuen Mitarbeiter*innen die Fähigkeiten und das Wissen zu vermitteln, die für ihren Erfolg in unserem Institut und ihrer Karriere wichtig sind. Wir bieten eine familienfreundliche Arbeitsumgebung durch flexible Arbeits- und Meetingzeiten
sowie
- ein abwechslungsreiches, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet,
- berufliche Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung in der fachlichen Weiterentwicklung,
- ergänzende Altersvorsorge (VBL),
- 30 Tage Jahresurlaub, flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit),
- eine Vergütung auf Basis des TV-L (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder)
- entsprechend der Qualifikation und Berufserfahrung mit Jahressonderzahlung,
- BVG-Firmenticket im Rahmen der Hauptstadtzulage,
- und die vergünstigte Nutzung der Mensen und des Sportprogramms der FU durch die enge Zusammenarbeit mit der Freien Universität Berlin.
Obwohl die Stelle mit Vollzeit ausgeschrieben ist, ist auch eine Teilzeitvereinbarung möglich.
Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht, da in den Naturwissenschaften und in der Informationstechnik Frauen unterrepräsentiert sind und das ZIB bemüht ist, den Anteil der Frauen in
diesem Bereich zu erhöhen.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Ihre vollständige Bewerbung inkl. Anschreiben, Zeugnissen, tabellarischem Lebenslauf mit Beschreibung bisheriger Forschung/Abschlussarbeit und Liste der wissenschaftlichen Veröffentlichungen senden Sie bitte bis zum 16.09.2021 (Eingangsdatum) unter Angabe der Kennziffer IWA 47/21
als PDF-Datei an: jobs@zib.de.
Unsere Datenschutzhinweise zum Bewerbungsverfahren finden Sie unter www.zib.de/impressum .
Nähere Informationen zum Aufgabengebiet erhalten Sie unter www.zib.de sowie bei Herrn Prof. Dr. Thorsten Koch (koch@zib.de).
Weitere Stellenanzeigen finden Sie auf unserer Webseite www.zib.de/jobads .