Sie suchen eine neue Herausforderung? Dann sind Sie bei uns richtig. Werden Sie Teil unseres internationalen Teams. 

10.03.2022 

Das Zuse-Institut Berlin (ZIB) ist ein interdisziplinär arbeitendes Forschungsinstitut des Landes Berlin. Wir betreiben Forschung und Entwicklung in der anwendungsnahen Mathematik und praktischen Informatik sowie Analyse und Verarbeitung komplexer Daten in Verbindung mit Hochleistungsrechnern. 

Für unsere Verwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet 

einen Controller im Bereich Finanzsteuerung (w/m/d) 
Kennziffer: A 08/22 
vergütet, je nach Qualifikation, bis E14 TV-L (100%). 

Als Controller im Bereich Finanzsteuerung erarbeiten Sie für die Geschäftsführung betriebsinterne Berichte, die zur Steuerung, Kontrolle und Optimierung der finanziellen Möglichkeiten dienen. Ferner erarbeiten Sie Kosten- und Leistungsmodelle für interne und externe Dienstleistungen. 

Aufgabenbeschreibung, u.a.: 

  • Mitwirkung bei der Aufstellung und Überwachung des Wirtschaftsplans in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung und der Finanzleitung 
  • Erstellung des monatlichen Berichtswesens mit Überprüfung von Soll-Ist-Abweichungen und Ursachenanalyse 
  • Erstellen von Entscheidungsvorlagen für die Geschäftsführung 
  • betriebswirtschaftliche Unterstützung bei der Umsetzung strategischer und operativer Entscheidungen der Geschäftsleitung 
  • Entwicklung und Optimierung von KPIs 
  • Einführung, Umsetzung und Prozessoptimierung der Kosten-Leistungsrechnung 
  • Erstellen von Verteilungsschlüsseln für externe Dienstleistungen und Projektabrechnungen 
  • Unterstützung bei der Erstellung des Jahresabschlusses, insbesondere bei der Dokumentation und Einhaltung der Umsetzung des EU-Gemeinschaftsrahmens für staatliche Beihilfen für Forschung 
  • Controlling ausgewählter Teilbereiche (Vorhaben/Projekte mit eigenem Teilwirtschafts-plan) 
  • Mitwirkung bei diversen statistischen Anfragen 

Erfahrene KollegInnen stehen Ihnen zur Seite und werden Sie sorgfältig und gründlich einarbeiten. 

Sie verfügen über folgende Qualifikationen: 

  • erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Kosten-Leistungsrechnung 
  • mehrjährige Berufserfahrung in einem forschungsorientierten Bereich 
  • Erfahrungen in der Kosten- und Leistungsrechnung auf IST-Kostenbasis 
  • Erfahrungen der Plankostenrechnung und im Kostenmanagement 
  • Kenntnisse über öffentliche Finanzwirtschaft 
  • erweiterte Kenntnisse im Bereich der Finanzbuchhaltung (doppelte Buchführung) 
  • Erfahrungen im Bereich kamerale Haushaltsführung wären von Vorteil 
  • gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift wünschenswert, 
  • sicherer Umgang mit den gängigen MS Office Anwendungen, insbesondere Excel, DATEV wünschenswert, 
  • ausgeprägte Team- und Serviceorientierung, Hands-on-Mentalität, Zuverlässigkeit, 
  • selbständige, zielorientierte und sorgfältige Arbeitsweise, 
  • Freude an der Arbeit und am Umgang mit Menschen in einem internationalen Umfeld. 

Wir bieten Ihnen einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in einem interessanten Umfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen, eine familienfreundliche Arbeitsumgebung 

sowie 

  • ein abwechslungsreiches, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet, 
  • berufliche Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung in der fachlichen Weiterentwicklung, 
  • zusätzliche Altersvorsorge (VBL), 
  • 30 Tage Jahresurlaub, flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit), 
  • Vergütung gemäß TV-L (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder) unter Berücksichtigung einschlägiger Berufserfahrung, Jahressonderzahlung, 
  • BVG-Firmenticket im Rahmen der Hauptstadtzulage (bis einschließlich E13) 
  • sowie die kostenreduzierte Nutzung der Mensen und des Sportprogramms der Freien Universität Berlin. 

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. 

Ihre vollständige Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf und den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 07.04.2022 (Eingangsdatum) unter Angabe der Kennziffer A 08/22 elektronisch als PDF-Datei an: jobs@zib.de. 

Unsere Datenschutzhinweise zum Bewerbungsverfahren finden Sie unter www.zib.de/impressum

Nähere Informationen zum Aufgabengebiet erhalten Sie unter www.zib.de sowie bei Frau Kathrin Rost-Drese (E-Mail: rost-drese@zib.de). 

 

Weitere Stellenanzeigen finden Sie auf unserer Webseite www.zib.de/jobads