Wir laden herzlich zu unserer digiS Jahreskonferenz am 13. November 2025 ein. Der Titel der Konferenz lautet dieses Jahr: 

Datenkultur(en): Kooperation macht den Unterschied

 

Bei unserer Jahreskonferenz 2025 wollen wir mit Gäst:innen aus verschiedensten Kulturerbeeinrichtungen diskutieren, wie sich durch Digitalisierung – und natürlich auch durch den Einsatz von „KI“ – unsere Zusammenarbeit verändert. Virtuelle Teams, vernetzte Daten, digitale Infrastrukturen und neue Formen von Mensch-Maschine-Interaktion prägen heute mehr denn je unser Arbeitsumfeld und unsere Aufgaben; Menschen, Daten und Maschinen gehen neue Kooperationen miteinander ein . Orientiert an diesen Ausprägungen diskutieren wir, welche Bedingungen für das Gelingen bestehen oder geschaffen werden müssen. Denn Kooperationsprojekte sind immer wieder Herausforderungen im Hinblick auf Koordination und Kommunikation und beim Management von Ressourcen, Daten und Wissen. Sie fordern alle Beteiligten heraus, die eigenen Standpunkte, Arbeitspraktiken und Haltungen in der Zusammenarbeit immer wieder zu hinterfragen. 

Auch digiS-Projekte sind immer wieder kooperativ umgesetzt worden: Um verteilte digitale Sammlungen digital an einem Ort für alle zugänglich zu machen, für den Transfer zwischen Kultur und Wissenschaft oder unter Einbeziehen der Zivilgesellschaft in die Projektarbeit. 

 

Wir freuen uns daher am 13. November 2025 ein buntes line up von Gästen aus Kultur und Wissenschaft sowie unsere Projektpartner:innen 2025 begrüßen zu dürfen ebenso wie die Berliner Staatssekretärin für Kultur, Cerstin Richter-Kotowksi.

 

Mehr Informationen zum Programm und zur Anmeldung gibt es hier.