Am 21. November 2024 besuchten über 100 Schüler der Računarska gimnazija (Gymnasium mit Schwerpunkt Informatik) aus Belgrad (Serbien), das Zuse Institute Berlin (ZIB) im Rahmen ihrer diesjährigen Studienfahrt. Die Veranstaltung begann mit einer Präsentation von Dr. Nataša Djurdjevac Conrad, die den Forschungsschwerpunkt des Zuse Institute Berlin auf mathematische Modellierung, Simulation, Optimierung sowie den Einsatz von Hochleistungsrechnen hervorhob. Darüber hinaus gaben Dr. Nataša Djurdjevac Conrad (ZIB) und Dr. Ana Djurdjevac (Freie Universität Berlin) einen informativen Überblick über die breit gefächerte Forschung, die in ihren jeweiligen Gruppen betrieben wird. Es folgten Vorträge über den ZIB Supercomputer von Dr. Thomas Steinke und seinem Team sowie interaktive Datenvisualisierungen in ZIBs Da Vinci Studio von Dr. Daniel Baum. Fünf serbische Studierende, die in Berlin Master-, Promotions- und Postdoc-Programme absolvieren – Filip Blašković (ZIB), Nikola Sadovek (FU Berlin), Anastasija Pešić (WIAS), Katarina Krivokuća (BMS, FU Berlin) und Ana Damnjanović (ZIB, BMS) – boten persönliche Einblicke in das Leben in Berlin, schilderten ihre Erfahrungen beim Studium an deutschen Universitäten, verglichen die akademischen Systeme in Serbien und Deutschland und erläuterten verschiedene Studienmöglichkeiten. Der Besuch am ZIB eröffnete den Schülern einen aufschlussreichen Einblick in aktuelle Forschungsprojekte, neue innovative Technologien sowie vielfältige akademische Perspektiven in Berlin.
Mehr Informationen über den Besuch: https://rg.edu.rs/ucenici-rg-a-u-strucnoj-poseti-institutu-zib-zuse-institute-berlin/