Die regelmäßige elektrische Herzerregung ist Grundlage für unser aller Gesundheit, und ihre Simulation entscheidend für das qualitative Verständnis sowie quantitative Aussagen zu Diagnose und Therapieplanung. Wir schauen einer vereinfachten Herzsimulation live zu und können interaktiv Phänomene wie Arrythmie und Kammerflimmern erzeugen und steuern.

(17-00 Uhr; Präsentationsstand im Foyer; 15 Min. Aufenthalt empfohlen)