Das Konrad-Zuse-Zentrum für Informationstechnik Berlin (ZIB) ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung des Landes Berlin. Im Bereich Diskrete Mathematik, Abteilung Optimierung suchen wir zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren - mit der Option der Verlängerung - ab 01. Januar 2015 einen
Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w)
E 11-13 TV-L Berlin (100 %)
- Eingruppierung erfolgt auf Basis der Qualifikation -
(Kennziffer: WA 50/14)
Aufgaben:
Das Konrad-Zuse-Zentrum arbeitet in Kooperation mit anderen Forschungseinrichtungen und Industriepartnern an der Lösung von Planungsaufgaben jenseits des derzeit Machbaren. Sie arbeiten im Rahmen des Forschungscampus Modal im GasLab anwendungsorientiert in einem Team aus Forschern und Mitarbeitern des Industriepartners Open Grid Europe. Sie sind die zentrale Stelle für die Organisation und Durchführung der Projektdokumentation. Ihr Aufgabengebiet umfasst dafür die Pflege des Projekt-Wikis (Stand des Projektes/Protokollierung), die Code Dokumentation, die Schnittstellen Dokumentation, die Erstellung eines Benutzerhandbuchs, die Mithilfe und Durchführung der wissenschaftlichen Veröffentlichungsstrategie, die Erstellung von Projekt- und Statusberichten für OGE, sowie die Testdokumentation und Datenbeschreibung.
Voraussetzungen:
- Kandidat/innen müssen einen Bacherlor oder Master oder äquivalenten Studienabschluss besitzen (vorzugsweise ein naturwissenschaftlicher Studiengang oder anderer Studiengang mit technischem Schwerpunkt)
- sicherer Umgang mit Textanwendungen (MS Word, Latex, etc.)
- Vorteilhaft sind Programmierkenntnisse in mind. einer Programmiersprache
- Vorteilhaft sind Erfahrungen in der Dokumentation von Software-Projekten
- Vorteilhaft sind Erfahrungen in der Erstellung von Handbüchern
- Interesse an neuen Herausforderungen
- Befähigung zur kooperativen und kommunikativen Zusammenarbeit sowohl innerhalb einer Projektgruppe als auch mit Industriepartnern
- Selbständiges und zielorientiertes Arbeiten
Wir bieten eine freundliche Arbeitsumgebung, eine exzellente Ausstattung und ein anspruchsvolles fachliches Umfeld.
Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht, da in der Informationstechnik Frauen unterrepräsentiert sind und das ZIB bemüht ist, den Anteil der Frauen in diesem Bereich zu erhöhen.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit tabellarisch abgefasstem Lebenslauf und den vollständigen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer WA 50/14 bis zum 30.11.2014 an das
Konrad-Zuse-Zentrum für Informationstechnik Berlin (ZIB)
- Administration -
Takustr. 7
14195 Berlin-Dahlem
oder elektronisch an: jobszib.de
Nähere Informationen zum Aufgabengebiet erhalten Sie unter www.zib.de sowie bei Herrn Prof. Dr. Thorsten Koch, E-mail: kochzib.de und Frau Janina Körper, E-mail: koerper
zib.de.