Das Konrad-Zuse-Zentrum für Informationstechnik Berlin (ZIB) ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung des Landes Berlin. Mit seinen Partnern aus Wissenschaft und Industrie trägt das ZIB durch Entwicklung mathematischer Modelle und effizienter Algorithmen zur Lösung hochkomplexer Probleme in Wissenschaft, Technik, Umwelt  und Gesellschaft bei.


Wir suchen für den Bereich Mathematical Optimization and Scientific Information  zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet für 18 Monate - mit der Option der Verlängerung -  eine


Studentische Hilfskraft (m/w)
Kennziffer: SH 15/15

Aufgaben:

Sie unterstützen die Entwicklung von Optimierungssoftware für die Planung von Gasnetzen sowie den Transfer bereits entwickelter Verfahren in ein Softwareprodukt. Zu Ihren Aufgaben gehört die Aufbereitung von Daten, Erstellung von Testfällen sowie die Pflege und Weiterentwicklung von Software-Infrastruktur. Sie beteiligen sich an der Umsetzung und Bewertung von Varianten der vorhandenen Optimierungsverfahren.

Sie arbeiten in einem kleinen Team eng mit einer ZIB-Spin-off-Firma zusammen, die mathematische Forschungsergebnisse in die Praxis trägt. Dazu nutzen Sie modernste Optimierungssoftware, Entwicklungswerkzeuge und Plattformen. Die Gelegenheit zur Einarbeitung wird gegeben. Bei einer erfolgreichen Zusammenarbeit ist eine Bachelor- oder Masterarbeit möglich.

Die Beschäftigung erfolgt auf der Grundlage des Tarifvertrages für studentische Mitarbeiter/innen mit 60 Stunden/Monat und ist auf 18 Monate befristet (mit der Möglichkeit zur Verlängerung).

Ihre Vorraussetzungen:

  • Studium der Mathematik, Informatik oder eines vergleichbaren Studienganges
  • Gute Kenntnisse algorithmischer diskreter Mathematik und Spaß an der Entwicklung und Umsetzung von mathematischen Modellen und Algorithmen.
  • Programmiererfahrung (in Python und/oder C/C++)
  • Interesse an neuen Herausforderungen
  • Befähigung zur kooperativen und kommunikativen Zusammenarbeit
  • Selbstständiges und zielorientiertes Arbeiten
  • gute englische Sprachkenntnisse
  • Sie können gut im Team arbeiten und sind interessiert an Fragestellungen aus der Praxis. 

Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht, da in der Mathematik  und Informatik Frauen unterrepräsentiert sind und das ZIB bemüht ist, den Anteil der Frauen in diesem Bereich zu erhöhen.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit tabellarisch abgefasstem Lebenslauf und den vollständigen  Unterlagen unter Angabe der Kennziffer SH 15/15 bis zum 20.11.2015 an das Konrad-Zuse-Zentrum für Informationstechnik Berlin (ZIB)

- Administration -‚
Takustr. 7
14195 Berlin-Dahlem

oder elektronisch an: @email

 

Für Rückragen steht Ihnen Herr Dr. B. Hiller, unter E-mail: @email zur Verfügung.