Das Konrad-Zuse-Zentrum für Informationstechnik Berlin (ZIB) – Bereich „Mathematics for Life and Materials Sciences“, Abteilung Visual Data Analysis – sucht zur Unterstützung von Forschungs- und Entwicklungsarbeiten – befristet bis 31.12.2015 – ab sofort

eine/einen Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in
(Kennziffer: IWA 33/15)
E 13 TV-L Berlin (100 %)

Aufgaben:

Ihr Aufgabengebiet umfasst die Entwicklung von Verfahren der visuell gestützten Analyse von Daten aus Moleküldynamiksimulationen sowie die Mithilfe bei der Bereitstellung einer Datenmanagement-Infrastruktur im SFB 1114 "Skalenkaskaden in komplexen Systemen”. Auf Forschungsseite sollen Datenanalyseverfahren entwickelt werden, mit denen sich höherdimensionale Funktionen, die den Übergang zwischen molekularen Konformationen beschreiben, unter Berücksichtigung von Unsicherheiten topologisch charakterisieren und visualisieren lassen. Im Serviceteil soll bereits vorhandene Datenmanagement-Infrastruktur über eine pilotmäßige Nutzung in die allgemeine Nutzung im SFB überführt werden.

Wir bieten eine freundliche Arbeitsumgebung, eine exzellente Ausstattung und ein anspruchsvolles fachliches Umfeld. Ein Promotionsvorhaben im Forschungsprojekt wird von uns unterstützt und soll nach Ablauf der befristeten Stelle auf Basis eines Stipendiums weitergeführt werden.

Einstellungsvoraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik
  • Interesse an neuen Herausforderungen
  • Befähigung zur kooperativen und kommunikativen Zusammenarbeit
  • Selbständiges und zielorientiertes Arbeiten

 

Erwünscht sind:

  • Kenntnisse und Erfahrungen in topologischer Datenanalyse (Sampling / Rekonstruktion, Simplizalkomplexe, Voronoi- und Delaunay-Diagramme, Vietoris-Rips-Komplexe, approximierender Reeb-Graph)
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der interaktiven Datenvisualisierung (insbesondere Darstellung von Molekülen und Molekülmengen, Interaktionstechniken)
  • Fundierte Programmierkenntnisse in C/C++
  • Erfahrungen in der Programmierung von interaktiven Systemen
  • Interesse an Problemstellungen der simulationsbasierten Molekülanalyse

Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht, da in den Naturwissenschaften Frauen unterrepräsentiert sind und das ZIB bemüht ist, den Anteil der Frauen in diesem Bereich zu erhöhen.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit Lichtbild, tabellarisch abgefasstem Lebenslauf und den vollständigen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer IWA 33/15 bis zum 17.09.2015 an das

Konrad-Zuse-Zentrum für Informationstechnik Berlin (ZIB)
– Verwaltung –
Takustr. 7
14195 Berlin-Dahlem

oder elektronisch an: jobs@zib.de 

Weitere Informationen zum Aufgabengebiet erhalten Sie bei Hans-Christian Hege (Tel.: 030/84185-141, e-mail: hege@zib.de ) und Prof. Dr. Christof Schütte (Tel.: 030/84185-101, e-mail: schuette@zib.de ).