Das Zuse-Institut Berlin (ZIB) ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung des Landes Berlin. Wir suchen für die Abteilung Verteilte Algorithmen und Supercomputing zur Unterstützung von Forschungs- und Entwicklungsarbeiten im Rahmen eines DFG-geförderten Vorhabens zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren – mit der Option der Verlängerung – einen

Wissenschaftlichen Angestellten (w/m) (100%)
(Kennziffer: WA18/16)
E13 - TV-L Berlin

Aufgaben:

Erforschung, Entwicklung und Implementierung skalierbarer, ausfalltoleranter, verteilter Algorithmen und Systeme für die effiziente Ausführung von Rechenjobs im Exascale-Computing. Im Projekt FFMK (A fast and fault tolerant microkernel based system for exascale computing) untersuchen wir die effiziente Nutzung moderner Supercomputer-Infrastruktur (z.B. Burst-Buffer oder NVRAM – entsprechende Testsysteme stehen zur Verfügung) zur Unterstützung eines möglichst ökonomischen Rechnerbetriebs. Hierzu zählt die globale Planung von Checkpoints abhängig von der verfügbaren Netzwerk- und IO-Bandbreite, Partitionsgröße, bisher aufgewendeten Rechenzeit und Ausfallwahrscheinlichkeit.

Idealerweise besitzen Sie folgende Qualifikationen:

  • Wissenschaftlicher Hochschulabschluss in Informatik oder einem naturwissenschaftlich-technischem Fach
  • sehr gute Kenntnisse in Verteilten Systemen und Algorithmen
  • gute Kenntnisse verteilter Dateisysteme und Ausfalltoleranz
  • Programmiererfahrung in C++ und Java
  • sehr gute Kenntnisse im täglichen Umgang mit Unix/Linux
  • Fähigkeit zur interdisziplinären Kommunikation
  • gute englische Sprachkenntnisse
  • selbständiges und zielorientiertes, wissenschaftliches Arbeiten

Ein Promotionsvorhaben im Forschungsprojekt ist erwünscht und wird von uns unterstützt. Die aktive Teilnahme an internationalen und nationalen Konferenzen wird ermöglicht.

Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht, da in der Informationstechnik Frauen unterrepräsentiert sind und das ZIB bemüht ist, den Anteil der Frauen in diesem Bereich zu erhöhen.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit tabellarisch abgefasstem Lebenslauf und den vollständigen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer WA18/16  bis zum 01.09.2016  an das

Zuse Institute Berlin (ZIB)
- Administration -
Takustr. 7
14195 Berlin

oder elektronisch an: jobs@zib.de

Nähere Informationen zum Aufgabengebiet erhalten Sie unter www.zib.de sowie bei Dr. Florian Schintke (schintke@zib.de).