Das Zuse Institute Berlin (ZIB) ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung des Landes Berlin. Für den Bereich Mathematics for Life and Material Sciences, Abteilung Numerical Mathematics suchen wir für ein Projekt im SFB 787 Halbleiter-Nanophotonik schnellstmöglich – befristet für zwei Jahre mit der Option der Verlängerung – eine/n Doktorandin/en als
Wissenschaftlichen Angestellten (w/m) (100%)
(Kennziffer: WA 25/16)
E13 - TV-L Berlin
Aufgaben
Es werden neuartige VCSEL-Strukturen elektronisch und optisch modelliert, simuliert und optimiert. Dabei wird das physikalische Verständnis der Strukturen verbessert und es werden Vorschläge für neue Entwicklungen gemacht. Schwerpunktmäßig wird das Finite-Elemente-Programm JCMsuite für die Analyse der optischen Eigenschaften eingesetzt und Matlab- und Pythonschnittstellen zu Programmen für die elektronische Simulation entwickelt. Die Arbeiten erfolgen in enger Einbindung in das Team Computational Nanooptics des ZIB.
Idealerweise besitzen Sie folgende Qualifikationen:
- Hochschulabschluss in Mathematik, Physik oder Elektrotechnik
- Kenntnisse im Bereich der Modellierung funktionaler nanooptischer Strukturen
- Erfahrungen in der numerischen Modellierung mit finiten Elementen
- gute Kenntnisse von C++, Python, Matlab
- sehr gute englische Sprachkenntnisse
Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht, da in der Informationstechnik Frauen unterrepräsentiert sind und das ZIB bemüht ist, den Anteil der Frauen in diesem Bereich zu erhöhen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit tabellarisch abgefasstem Lebenslauf und den vollständigen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer WA 25/16 bis zum 22.09.2016 an das
Zuse Institute Berlin (ZIB)
- Administration -
Takustr. 7
14195 Berlin
oder elektronisch an: jobs@zib.de
Nähere Informationen zum Aufgabengebiet erhalten Sie unter www.zib.de sowie bei Prof. Dr. Frank Schmidt (frank.schmidt@zib.de).