Das Zuse Institute Berlin (ZIB) ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung des Landes Berlin. Im Bereich Mathemtical Optimization and Scientific Information suchen wir zunächst befristet für die Dauer von einem Jahr – mit der Option der Verlängerung – baldmöglichst einen

Wissenschaftlichen Angestellten (w/m) (100%)
(Kennziffer: WA 32/16)
E12 bzw. E 13 - TV-L Berlin.

Aufgaben

Das Zuse Institute Berlin arbeitet in Kooperation mit anderen Forschungseinrichtungen und Industriepartnern an der Lösung von Planungsaufgaben jenseits des derzeit Machbaren. Sie arbeiten im Rahmen des Forschungscampus Modal anwendungsorientiert in einem Team aus motivierten ForscherInnen und MitarbeiterInnen von Industriepartnern. Ziel des BMBF-geförderten Forschungscampus MODAL ist die Entwicklung und Implementierung von Algorithmen zur mathematischen Datenanalyse und –optimierung. Der Softwareerstellungsprozess orientiert sich dabei am Behavior Driven Development.

Ihre Aufgabe umfasst die Konzeption, den Aufbau und Instandhaltung der zentralen Testumgebung und Qualitätssicherung. Darüber hinaus sollen Daten von Industrie- und Forschungspartnern auf Konsistenz geprüft und für die Arbeitsgruppen Energy Network Optimization und Mathematical Optimization Methods aufbereitet werden. Ihre Herausforderungen liegen dabei in komplexen funktionalen Tests und deren Organisation, die gemeinsam mit dem Team entwickelt werden.

Voraussetzungen:

  • Bachelor/ Master- oder Diplomabschluss in Informatik, Mathematik oder einem verwandten Studiengang
  • Kenntnisse im Aufbau und der Instandhaltung einer Unix-basierten Softwareentwicklungs- und Testumgebung
  • fundierte Programmierkenntnisse in mind. einer Programmiersprache (z.B. Python)
  • Erfahrung in Softwareentwicklung (-sprozessen), „Continuous Integration“-Systemen wie Jenkins und Qualitätsanalyse sowie Kenntnisse in Git sind von Vorteil
  • Interesse an neuen Herausforderungen
  • Befähigung zur kooperativen und kommunikativen Zusammenarbeit, insbesondere mit Industriepartnern
  • selbständiges und zielorientiertes Arbeiten

Wir bieten eine freundliche Arbeitsumgebung mit einem aufgeschlossenen Team, eine exzellente Ausstattung und ein anspruchsvolles fachliches Umfeld.

Unser Team bietet einen aktiven Einarbeitungsprozess um neuen MitarbeiterInnen die Fähigkeiten und das Wissen zu vermitteln, die für ihren Erfolg in unserem Institut und ihrer Karriere wichtig sind. Wir bieten eine familienfreundliche Arbeitsumgebung durch flexible Arbeitszeiten und Meetingzeiten. Obwohl als Vollzeitstelle ausgeschrieben, ist Teilzeitarbeit ebenso möglich. Die Stelle ist nicht promotionsgeeignet.

Die Einstufung in die jeweilige Entgeltgruppe TV-L E12 oder TV-L E13 erfolgt nach Prüfung des vorgelegten Fachhochschul- oder Hochschulabschlusses.

Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht, da in der Informationstechnik Frauen unterepräsentiert sind und das ZIB bemüht ist, den Anteil der Frauen in diesem Bereich zu erhöhen.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit tabellarisch abgefasstem Lebenslauf und den vollständigen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer WA 32/16  bis zum 31.01.2017  (Eingang) an das

Zuse Institute Berlin (ZIB)
- Administration -
Takustr. 7
14195 Berlin

oder elektronisch an: jobs@zib.de.

Nähere Informationen zum Aufgabengebiet erhalten Sie unter www.zib.de  sowie bei Frau Dr. Janina Zittel (zittel@zib.de) oder bei Herrn Prof. Dr. Thorsten Koch (koch@zib.de).