Das Zuse Institute Berlin (ZIB) ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung des Landes Berlin. Für den Bereich Mathematical Optimization and Scientific Information suchen wir zum 01. März 2017 oder nach Absprache zunächst befristet auf zwei Jahre (mit der Möglichkeit der Verlängerung) einen

Wissenschaftlichen Angestellten (w/m) (100%)
(Kennziffer: IWA 03/17)
E14 - TV-L Berlin

in der Abteilung Mathematical Optimization.

Aufgabenbeschreibung

Das Zuse Institute Berlin arbeitet in Zusammenarbeit mit anderen Forschungseinrichtungen sowie Industriepartnern an Lösungen für Planungsaufgaben jenseits des derzeit Machbaren. Im Forschungscampus MODAL arbeiten Sie in der Arbeitsgruppe Energy Network Optimization in einem Team von hochmotivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zusammen mit Industriepartnern. Ziel des Projektes ist es, Algorithmen für die mathematische Datenanalyse und Optimierung für ein Gastransportnetz zu entwickeln und zu implementieren.

Sie arbeiten an der komplexen Datenanalyse, von beschreibender Analyse (data mining, system Modellierung und Fehlerfindung und –behebung) über vorausschauender Analyse (Vorhersagemodelle, u.a. mittels Maschine Learning) hin zu vorschreibender Analyse (optimierungsbasierte Entscheidungshilfen).

Anforderungen:

  • hervorragender PhD in Mathematik, Informatik oder einer verwandten Disziplin
  • sehr gute Vorkenntnisse in angewandter Mathematik und Datenanalyse
  • Erfahrung in der Optimierung von Energienetzen, vorzugsweise im Gasbereich
  • fundierte Kenntnisse in Lösungsmethoden für nicht-konvexe (insbesondere nicht-konvex quadratische) Optimierungsprobleme
  • praktische Erfahrung in der Implementierung solcher Methoden in modernster Lösungssoftware
  • gute Programmierkenntnisse in mind. einer höheren Programmiersprache und Kenntnisse in den gängigen statistischen Softwarepaketen (z.B. matlab, R)
  • gute Fähigkeiten in geschriebenen und gesprochenen Englisch und Deutsch
  • wir erwarten eine hohe Motivation, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit

Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht, da in der Informationstechnik Frauen unterrepräsentiert sind und das ZIB bemüht ist, den Anteil der Frauen in diesem Bereich zu erhöhen.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer IWA 03/17  mit folgenden Unterlagen:

  • ein Motivationsschreiben mit Beschreibung Ihrer Forschungsinteressen
  • ein Lebenslauf mit Publikationsliste
  • Zeugnisse und
  • Kontaktdaten von zwei Referenzen

an das

Zuse Institute Berlin (ZIB)
- Administration -
Takustr. 7
14195 Berlin

oder elektronisch an: jobs@zib.de.  Bewerbungsende ist der 20. Januar 2017  als Eingangsdatum.

Nähere Informationen zum Aufgabengebiet erhalten Sie bei Dr. Janina Zittel (zittel@zib.de).