Das Zuse Institute Berlin (ZIB) ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung des öffentlichen Rechts des Landes Berlin. Für den Bereich "Mathematics for Life and Materials Sciences" suchen wir zum 01.03.2018, befristet für 2 Jahre – mit der Option der Verlängerung – einen
Wissenschaftlichen Angestellten (w/m) (PostDoc)
Kennziffer: IWA 40/17
E14 - TV-L Berlin (100%).
Aufgaben
Zusammen mit einem der führenden Unternehmen aus dem Bereich der Modeindustrie sollen Möglichkeiten der innovativen Passformanalyse für Kleidungsstücke untersucht werden. In mehreren, eng verzahnten Forschungsprojekten werden am ZIB Aspekte der geometrischen Modellierung von Kleidungsstücken, der Modellierung von Materialeigenschaften und der numerischen Simulation von Deformation, sowie der realistischen Visualisierung von Textilien bearbeitet. Die Forschungsarbeiten erfolgen in enger Abstimmung und Zusammenarbeit mit einem Entwicklerteam des Kooperationspartners.
Für die numerische Simulation von Kleidungsstücken auf vorgegebenen Anatomien sind folgende Aufgaben zu bearbeiten:
Lösung von Schalenmodellen mit Finite-Elemente-Methoden
Lösung quasistatischer Kontaktprobleme
Parameteridentifizierung
Wir erwarten bei der Bearbeitung der Problemstellungen Kommunikations- und Teamfähigkeit, Kreativität, sowie ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Engagement. Wir bieten ein anspruchsvolles fachliches Umfeld mit hervorragender Ausstattung und freundlicher Arbeitsumgebung, sowie Möglichkeiten und Unterstützung zur weiteren Qualifikation für WissenschaftlerInnen in allen Karrierestufen. Wissenschaftliche Publikationen auf höchstem internationalen Niveau sind unser Ziel. Die Teilnahme an internationalen und nationalen Konferenzen ist erwünscht und wird ermöglicht.
Anforderungen:
exzellente Promotion in einer Naturwissenschaft, vorzugweise in der Mathematik
gute Kenntnisse und Fähigkeiten in der Software-Entwicklung (C++, Matlab)
Erfahrungen in mehreren der folgenden Bereiche: Finite Elemente, Elastomechanik, Inverse Probleme, Kontaktlöser
Bereitschaft und Fähigkeit zur Analyse wissenschaftlicher Publikationen
gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht, da in der Informationstechnik Frauen unterrepräsentiert sind und das ZIB bemüht ist, den Anteil der Frauen in diesem Bereich zu erhöhen.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit tabellarisch abgefasstem Lebenslauf und den vollständigen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer IWA 40/17 bis zum 31.12.2017 (Eingangsdatum) an das
Zuse Institute Berlin (ZIB)
Administration
Takustr. 7
14195 Berlin
oder elektronisch im pdf-Format an: @email.
Nähere Informationen zum Aufgabengebiet erhalten Sie unter www.zib.de oder bei Martin Weiser (weiser@zib.de).