Das Zuse Institute Berlin (ZIB) ist ein interdisziplinär arbeitendes Forschungsinstitut des Landes Berlin. Für die Abteilung „Numerical Mathematics“ suchen wir zum 01.08.2019, befristet zunächst bis 31.07.2021 mit der Option der Verlängerung bis Projektende (31.12.2021), eine/n
Wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m/d)
Kennziffer WA 12/19
E 13 TV-L Berlin (75%).
Stellenbeschreibung:
Das im Rahmen des Exzellenzclusters MATH+ geförderte Projekt „Space-time stochastic models for neurotransmission processes“ hat das Ziel, durch Neurotransmitter verursachte neurobiologische Vorgänge auf zellulärer Ebene mathematisch zu beschreiben. Hauptaufgaben sind die Modellierung der Prozesse, basierend auf raumzeitlichen Mastergleichungen, deren effiziente stochastische Simulation und numerische Analyse sowie die Modellkalibrierung und -validierung anhand experimenteller Daten von Kooperationspartnern aus dem Exzellenzcluster NeuroCure.
Voraussetzungen:
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) in Mathematik, Informatik oder angrenzenden Gebieten
- Kenntnisse im Bereich der angewandten Mathematik, Stochastik und Numerik
- Programmierkenntnisse in C++ und Matlab/Octave
- Interesse an Forschungsaufgaben im Bereich der angewandten Mathematik mit Anwendungsbereich Neurobiologie
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift
Das Institut bietet eine familienfreundliche Arbeitsumgebung mit flexiblen Arbeits- und Meetingzeiten, eine exzellente Ausstattung und ein anspruchsvolles fachliches Umfeld.
Daneben bietet Berlin eine reichhaltige Mathematik-Landschaft, die vor allem durch das Exzellenzcluster MATH+ mit dem Forschungszentrum Matheon und der Berlin Mathematical School für NachwuchswissenschaftlerInnen sehr interessant ist. Wir bieten WissenschaftlerInnen auf jeder Karrierestufe die Möglichkeit der Weiterqualifizierung und starke Unterstützung ihrer Forschung auf Topniveau mit internationaler Sichtbarkeit. Die Teilnahme an internationalen und nationalen Konferenzen wird von uns gefördert.
Ferner bieten wir Ihnen:
- ein abwechslungsreiches, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- eine umfassende Einarbeitung in ein kompetentes und kooperatives Team
- berufliche Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung in der fachlichen Weiterentwicklung
- ergänzende Altersvorsorge (VBL)
- 30 Tage Jahresurlaub, flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- eine attraktive Vergütung auf Basis des TV-L (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder) entsprechend der Qualifikation und Berufserfahrung mit Jahressonderzahlung
- durch die enge Zusammenarbeit mit der Freien Universität Berlin können MitarbeiterInnen des ZIB die Universitätsmensa sowie das Sportprogramm der Universität nutzen
Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht, da in den Naturwissenschaften und der Informationstechnik Frauen unterrepräsentiert sind und das ZIB bemüht ist, den Anteil der Frauen in diesem Bereich zu erhöhen.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Ihre vollständige Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf und den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 10.06.2019 (Eingangsdatum) unter Angabe der Kennziffer WA 12/19 an das
Zuse Institute Berlin (ZIB)
- Administration -
Takustr. 7
14195 Berlin
oder elektronisch als PDF-Datei an: jobs@zib.de.
Unsere Datenschutzhinweise zum Bewerbungsverfahren finden Sie unter www.zib.de/impressum .
Nähere Informationen zum Aufgabengebiet erhalten Sie unter www.zib.de sowie bei Frau Dr. Stefanie Winkelmann (winkelmann@zib.de).
Weitere Stellenanzeigen finden Sie auf unserer Webseite www.zib.de/jobads .