Sie suchen eine neue Herausforderung? Dann sind Sie bei uns richtig.
Werden Sie Teil unseres internationalen Teams.

28.05.2020
Für den Bereich Research Service Unit IT & Data Services suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet einen

Angestellten (w/m/d) als Linux Systemadministrator
Kennziffer: IA 41/20
100% - E 10 TV-L

Das Zuse Institute Berlin (ZIB) ist ein interdisziplinär arbeitendes Forschungsinstitut des Landes Berlin. Wir betreiben Forschung und Entwicklung in der anwendungsnahen Mathematik und praktischen Informatik, sowie Analyse und Verarbeitung komplexer Daten in Verbindung mit Hochleistungsrechnern.

Ihre Aufgaben:

Sie unterstützen den Bereich Research Service Unit IT & Data Services im Betrieb und in der Weiterentwicklung einer wissenschaftlichen Groß-IT-Anlage in einem Team mehr als 20 MitarbeiterInnen. Es werden IT-Systeme im Bereich Identity Management, Webservices, Datenbanken, Datentransfers und Scientific Workflows bearbeitet.

Ihre Hauptaufgaben liegen auf dem Linux Anlagenbetrieb sowie deren Weiterentwicklung.

Sie besitzen Idealerweise folgende Qualifikationen:

  • Bachelor in einem der MINT Fächer oder vergleichbar mit Berufserfahrung in der Systemadministration
  • ausgezeichnetes Fachwissen über Linux – speziell Debian und Ubuntu (Client und Server), Netzwerke, Firewallorganisation, Backup, Installation und Betrieb von Linux und der zugehörigen Systemlandschaft
  • sicherer Umgang mit wenigstens 2 Scriptsprachen im Bereich Unix/Linux (z.B. Bash, Perl, Python etc.)
  • Erfahrung in der automatisierten Installation von Client- und Serversystemen sowie Virtualisierungsumgebungen
  • Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Erfahrung im Support (Dokumentationserstellung, BenutzerInenberatung), sicherer Umgang mit Ticketsystemen

Folgende Kenntnisse sind wünschenswert:

  • Kenntnisse und Fähigkeiten in der Linux Automatisierung und Systemprogrammierung
  • sicherer Umgang mit Hardware im Bereich Arbeitsplatzsysteme, Server, Drucker, Netzwerkkomponenten

Wir bieten eine familienfreundliche Arbeitsumgebung mit flexiblen Arbeits- und Meetingzeiten, eine exzellente Ausstattung und ein anspruchsvolles fachliches Umfeld,

sowie

  • ein abwechslungsreiches, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet,
  • eine umfassende Einarbeitung in einem kompetenten und kooperativen Team,
  • berufliche Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung in der fachlichen Weiterentwicklung,
  • ergänzende Altersvorsorge (VBL),
  • 30 Tage Jahresurlaub, flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit),
  • eine attraktive Vergütung auf Basis des TV-L (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder) entsprechend der Qualifikation und Berufserfahrung mit Jahressonderzahlung,
  • durch die enge Zusammenarbeit mit der Freien Universität Berlin vergünstigte Konditionen bei der Nutzung der Universitätsmensa, sowie des Sportprogramms der Universität.

Obwohl die Stelle mit Vollzeit ausgeschrieben ist, ist auch eine Teilzeitvereinbarung möglich.

Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht, da in der Informationstechnik Frauen unterrepräsentiert sind und das ZIB bemüht ist, den Anteil der Frauen in diesem Bereich zu erhöhen.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Ihre vollständige Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf und den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 05.06.2020 (Eingangsdatum) unter Angabe der Kennziffer IA 41/20 an das

Zuse Institute Berlin (ZIB)
- Administration -
Takustr. 7
14195 Berlin

oder elektronisch als PDF-Datei an: jobs@zib.de.

Unsere Datenschutzhinweise zum Bewerbungsverfahren finden Sie unter www.zib.de/impressum .

Nähere Informationen zum Aufgabengebiet erhalten Sie unter www.zib.de sowie bei Herrn Carsten Schäuble (carsten.schaeuble@zib.de).

Weitere Stellenanzeigen finden Sie auf unserer Webseite www.zib.de/jobads .