Das Zuse Institute Berlin (ZIB) ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung des Landes Berlin. Zusammen mit Partnern aus dem akademischen Bereich und der Industrie trägt das ZIB zur Lösung von hoch komplexen Problemen in Wissenschaft, Technik, Umwelt und Gesellschaft durch die Entwicklung von mathematischen Modellen und effizienten Algorithmen bei. Die Abteilung Mathematical Optimization beteiligt sich am Sonderforschungsbereich/Transregio 154 „Mathematische Modellierung, Simulation und Optimierung am Beispiel von Gasnetzwerken“.
Daher suchen wir für die Arbeitsgruppe Energy Network Optimization für den Zeitraum des Projekts ab 01.03.2018 bis 30.06.2018 einen
Wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m)
(Kennziffer: IWA 02/18)
E13 TV-L Berlin (100%)
Aufgaben:
Ziel der Arbeiten in diesem Sonderforschungsbereich ist die Entwicklung und Kopplung von mathematischen Simulations- und Optimierungsverfahren für komplexe Prozesse, die durch eine Kombination von PDE-Modellen mit algebraischen und kombinatorischen Bedingungen beschrieben werden. Die zu entwickelnden Verfahren liefern z.B. die methodische Grundlage für eine automatische Steuerung sehr großer Gasnetze.
Im ZIB-Teilprojekt "Kombinatorisches Schalten zur Steuerung von Gasflüssen" werden Methoden zur adaptiven Beschreibung nichtkonvexer Mengen entwickelt, analysiert sowie prototypisch implementiert. Hierzu wurden bereits Ideen aus der Computational Geometry angepasst und für die Bedürfnisse von Optimierungsverfahren erweitert. Treibendes Beispiel ist die Menge der zulässigen Arbeitspunkte einer Verdichterstation in einem Gasnetz. Die begonnenen Arbeiten sollen im Rahmen dieser Stelle abgeschlossen werden.
Wir erwarten bei der Bearbeitung der Problemstellungen Kreativität und hohes Engagement. Wir bieten eine freundliche Arbeitsumgebung, eine exzellente Ausstattung und ein anspruchsvolles fachliches Umfeld.
Einstellungsvoraussetzungen:
Diplom oder Master in Informatik oder Mathematik mit sehr guten Leistungen
Kenntnisse in Computational Geometry und Algorithmen und Datenstrukturen zur Repräsentation von Polyedern
Erfahrung in der Implementierung von Algorithmen zur Geometrieverarbeitung
fundierte Programmierkenntnisse Python
Erwünscht sind:
Begeisterung für neue Herausforderungen
sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
selbständiges und zielorientiertes Arbeiten
Bereitschaft zur Einarbeitung in professionelle Softwareentwicklungsprozesse
Kenntnisse in gaswirtschaftlichen Optimierungsproblemen
gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht, da im Umfeld des Scientific Computing Frauen unterrepräsentiert sind und das ZIB bemüht ist, den Anteil der Frauen in diesem Bereich zu erhöhen.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Ihre vollständige Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf und den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 25.01.2018 (Eingangsdatum) unter Angabe der Kennziffer IWA 02/18 an das
Zuse-Institut Berlin (ZIB)
- Administration -
Takustr. 7
14195 Berlin
oder elektronisch an: jobs@zib.de.
Weitere Informationen zum Aufgabengebiet erhalten Sie unter www.zib.de sowie von Dr. Benjamin Hiller (hiller@zib.de).
Weitere Stellenangebote finden Sie unter www.zib.de.