Das Konrad-Zuse-Zentrum für Informationstechnik Berlin (ZIB) ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung des Landes Berlin. Für den Bereich "Mathematics for Life and Materials Science" suchen wir - zunächst befristet für die Dauer von sieben Monaten mit der Möglichkeit der Verlängerung - schnellstmöglich eine/n
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w)
(Kennziffer: IWA 45/14)
E 12 / E 13 -TV-L Berlin (je nach Qualifikation),
mit 100 % der regelmäßigen Wochenarbeitszeit
Aufgaben:
In Kooperation mit der Charité-Universitätsmedizin Berlin entwickelt das Konrad-Zuse-Zentrum für Informationstechnik Berlin (ZIB) Schmerzmittelkandidaten. Dabei handelt es sich um fluorinierte Fentanyl-Derivate, die pH-Wert abhängig ausgewählte Opiodrezeptoren aktivieren. Sie arbeiten im Rahmen eines Teams aus Forschern an einer vollständigen Beschreibung der fluorinierten Fentanyl-Derivate auf Basis von Säurekonstanten. Ihr Aufgabengebiet umfasst die Konformationsanalyse der Fentanyl-Derivate über klassische Molekülsimulationen. Darüber hinaus führen Sie thermodynamische Analysen auf quantenmechanischer Ebene durch, um konformationsabhängige Säurekonstanten der fluor-inierten Fentanyl-Derivate zu bestimmen und um eine vollständige Kartierung der Derivate zu erreichen.
Zusätzlich arbeiten Sie im Rahmen des Projektes TransRisk mit Forschern externer Einrichtungen an der Optimierung der Abwasserreinigung in Kläranlagen. Ihre Aufgabe ist dabei die Auswertung der (mikro)biologischen, chemischen und physikalischen Daten der Partner über Pareto-Analysen, um die optimale verfahrenstechnische Zusammenstellung von Kläranlagen sowie die optimalen Prozessparameter zu ermitteln.
Voraussetzungen:
- Kandidat/innen haben einen Diplom- oder Masterabschluss (FH; oder einen vergleichbaren Abschluss) in einem naturwissenschaftlichen Studiengang
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse in der klassischen MD-Simulation, vorzugsweise auch mit unserer PCCA+ Analyse (insbesondere mit der Software GROMACS und ZIBMolPy)
- Sie besitzen Kenntnisse in quantenmechanischer Simulation (insbesondere mit der Soft-ware Gaussian)
- Sie haben ein verfahrenstechnisches Verständnis für die Prozesse in einer Kläranlage
- Programmierkenntnisse in mind. einer Programmiersprache und sicheren Umgang mit MATLAB oder vergleichbarer Software
- Interesse an neuen Herausforderungen
- die Befähigung zur kooperativen und kommunikativen Zusammenarbeit und sind fähig zu selbständigem und zielorientiertem Arbeiten
Wir bieten eine freundliche Arbeitsumgebung, eine exzellente Ausstattung und ein anspruchsvolles fachliches Umfeld.
Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht, da in der Informationstechnik Frauen unterrepräsentiert sind und das ZIB bemüht ist, den Anteil der Frauen in diesem Bereich zu erhöhen.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit tabellarisch abgefasstem Lebenslauf und den vollständigen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer IWA 45/14 bis zum 16.10.2014 an das
Konrad-Zuse-Zentrum für Informationstechnik Berlin (ZIB)
- Verwaltung -
Takustr. 7
14195 Berlin-Dahlem
oder elektronisch an: jobs@zib.de
Nähere Informationen zum Aufgabengebiet erhalten Sie unter www.zib.de sowie bei Hern PD Dr. Marcus Weber (Tel.: 030 / 841 85 189), E-mail: weber@zib.de.