Das Konrad-Zuse-Zentrum für Informationstechnik Berlin (ZIB) ist eine Forschungseinrichtung des Landes Berlin. Im Bereich Diskrete Mathematik, Abteilung Optimierung suchen wir für die Arbeitsgruppe Lineare und Nichtlineare Ganzzahlige Optimierung zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren  (mit der Möglichkeit auf Verlängerung) ab 01. Dezember 2014 - einen

Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w) 
E13 -TVL Land Berlin
Kennziffer: IWA 48/14

Aufgaben:
Das Konrad-Zuse-Zentrum arbeitet in Kooperation mit anderen Forschungseinrichtungen und Industriepartnern an der Entwicklung strukturspezifischer Algorithmen für allgemeine mathematische Optimierungsprobleme jenseits des derzeit Machbaren. Ihr Aufgabengebiet umfasst die Mitarbeit bei Projekten zur Erforschung und Entwicklung verbesserter Lösungsverfahren für schwierige Optimierungsprobleme im Bereich lineare und nichtlineare ganzzahlige Optimierung.

Voraussetzungen:

  • überdurchschnittlicher Diplom- oder Masterabschluss in einem mathematischen Studiengang
  • Sehr gute Kenntnisse in der algorithmischen diskreten Mathematik und der kombinatorischen Optimierung
  • Erfahrungen im Bereich Spaltengenerierung/Branch-and-price und Warmstart/ Reoptimierung von MIPs
  • Erfahrungen im Einsatz von State-of-the-art-Optimierungssoftware besonders für gemischt-ganzzahlige Programmierung
  • Fundierte Programmierkenntnisse in C und C++ unter Linux-Umgebungen; Java-Kenntnisse erwünscht
  • Erfahrungen im Umgang mit großen Softwareprojekten (Versionsverwaltung, Bug-Tracking, ...)
  • Interesse an neuen Herausforderungen
  • Befähigung zur kooperativen und kommunikativen Zusammenarbeit sowohl innerhalb einer Projektgruppe als auch mit Industriepartnern
  • Selbständiges und zielorientiertes Arbeiten

Wir bieten eine freundliche Arbeitsumgebung, eine exzellente Ausstattung und ein anspruchsvolles fachliches Umfeld. Die Teilnahme an internationalen Konferenzen wird ermöglicht und erwartet.

Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht, da in der Informationstechnik Frauen unterrepräsentiert sind und das ZIB bemüht ist, den Anteil der Frauen in diesem Bereich zu erhöhen.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit tabellarisch abgefasstem Lebenslauf und den vollständigen  Unterlagen unter Angabe der Kennziffer IWA 48/14 bis zum 06.11.2014 an das

Konrad-Zuse-Zentrum für Informationstechnik Berlin (ZIB)
– Administration –
Takustr. 7
14195 Berlin-Dahlem

oder elektronisch an: jobszib.de

Nähere Informationen zum Aufgabengebiet erhalten Sie bei Herrn Ambros Gleixner, E-mail: gleixnerzib.de